Uphill Trail im MTB ZONE Bikepark Geisskopf ausgezeichnet

Design & Innovations Award für Trail von Streckendesigner Diddie Schneider

Bergauffahren ist einfach und kann so viel Spaß machen: Im Zuge des E-Bike-Booms begeistern sich selbst Freerider und Downhiller immer mehr dafür. Streckendesigner Diddie Schneider hat auf diesen Trend reagiert und den Bosch eBike Uphill Flow Trail im Bikepark Geisskopf geschaffen. Der weltweit erste Trail seiner Art erhielt jetzt den Design & Innovation Award 2018 in der Kategorie „Tourismus und Infrastruktur“.

Unterstützt von Bosch eBike Systems hat Deutschlands führender Streckendesigner den drei Kilometer langen Trail konzipiert. Die Streckenführung ist so angelegt, dass der Mountainbiker die Vorzüge des E-Bikes voll ausfahren zu kann. Selbst bergauf geht der typische Flow – das leichte Fahrgefühl, das die Biker so lieben – nicht verloren.

Neben Anlieger- und Steilkurven sind in die Brechsandstrecke leicht fahrbare Elemente wie Tables, North-Shore-Elemente, Wall-Ride und Wellen integriert. Eine kleine Technik-Section besteht aus Trial-Passage, Stufen und Steinfeldern. Einige steilere Passagen wären in der Form mit einem regulären Fully oder Hardtail kaum fahrbar, mit dem E-Bike und etwas Fahrtechnikerfahrung jedoch spielend leicht.

Oben angekommen, kann der Fahrer fürs Bergabfahren eine Strecke wählen, die seinen Vorlieben und seiner Technikerfahrung entspricht. Hoch geht’s dann wieder statt mit dem Lift ganz flowig mit E-Bike über den Uphill-Flow Trail.

Frühzeitig auf einen wachsenden Markt reagiert
Bosch und Trailbau-Experte Schneider hätten das Potenzial für diesen jungen, aufstrebenden Sport erkannt und eine Weltneuheit kreiert, lobte die Fachjury: Der Trail im Bikepark Geisskopf sei definitiv zukunftsweisend.
Mit dem Bau haben die Verantwortlichen auf die erfolgreiche und rasend schnelle Entwicklung des E-Mountainbike-Marktes frühzeitig reagiert. Immer mehr E-Mountainbiker nutzten Downhill-Strecken in Bikeparks zu Uphill-Fahrten. Doch die sind dafür nicht geeignet. Zudem strömten mehr und mehr von ihnen in die Wälder, auch abseits der vorgeschriebenen Wege. Hier galt es, Entwicklung zu kanalisieren und eine neue Plattform mit passenden Angeboten zu schaffen.

Diddie Schneider ist einer der führenden Streckendesigner Europas und weltweit tätig. Er konstruiert Trails von der Weltcupstrecke bis zu Parcours für Messen und Events. Der Ex-Radprofi ist bekannt für seine innovativen Ideen, die oftmals richtungsweisend sind für die ganze Branche.

Den renommierten Award vergeben seit 2013 die Branchenmagazine Enduro, E-Mountainbike und Grand Fondo. Damit möchten sie Mountainbikern helfen, passende Angebote zu finden – von Bikes und Equipment bis hin zu erlebnisreichen Trails.