Einer der führenden Streckendesigner Europas

Diddie Schneider Consulting, Supervising, Streckendesign

Schon im Jugendalter entwickelte Diddie Schneider seine Begeisterung fürs Radfahren. Der Ex-Radprofi kommt ursprünglich aus dem BMX-Sport und hat später an internationalen Mountainbike-Rennen bis hin zum Weltcup teilgenommen.

Schon in den 80er und 90er Jahren baute er erste Mountainbike-Trails. Angefangen hat alles im Jahre 1983 mit dem Bau einer BMX-Bahn in seinem Heimatort Aichwald. Seitdem sind unzählige Parks und Strecken weltweit unter seiner Regie entstanden.

Vom Übungsparcours über Messeparcours bis hin zur Weltcup-Strecke hat Diddie Schneider bereits alles gebaut, was die Bikebranche kennt. Seine oberste Prämisse ist die Sicherheit, und die ist voll und ganz vereinbar mit ungetrübtem Fahrspaß. Perfekte Gestaltung der Strecke und gute Pflege sorgen für verletzungsarme Anlagen. Hinzu kommen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Streckenverlauf und die richtige Beurteilung der Schwierigkeitsgrade und vieles mehr.

Bei Diddie Schneider entstehen Strecken nicht am Reißbrett. Gemeinsam mit einem kleinen Team von Trailbuildern holt er individuell das Optimale aus den örtlichen Gegebenheiten heraus. Aber auch eine umweltfreundliche Auslegung, soziale Verträglichkeit sowie die Rentabilität der Projekte stehen bei jedem Konzept im Vordergrund. So wenig in die Natur eingreifen wie möglich und dabei das beste Sporterlebnis für Ihre Besucher bieten, damit das Projekt marktfähig ist. Das ist sein Verständnis von Nachhaltigkeit.

Ein Markenzeichen von Diddie Schneider sind die Flow Country Trails. Schwierig zu bauen, einfach zu fahren: Im Grunde wie eine Bahn, durch die eine Murmel flüssig hindurch rollen kann. So entsteht das besondere achterbahnähnliche Gefühl, ohne viel in die Pedale treten oder bremsen zu müssen.

Mit seinen innovativen Ideen hat Diddie Schneider der Bikebranche regelmäßig neue Anstöße gegeben. So gewann das von ihm entwickelte und von Bosch gesponserte „eBike Uphill Flow Trail“-Konzept im MTB ZONE Bikepark Geisskopf im Januar 2018 den Design & Innovations Award.

Der Flow Country Trail im MTB ZONE Bikepark Petzen gewann 2014 den Preis der IMBA als bester Flow Trail weltweit. 1999 wurde der erste „Evil Eye" Trail am Geisskopf feierlich eröffnet. Diddie Schneider und adidas eyewear legten damit den Grundstein für die Entwicklung von North Shore Trails (befahrbare Holzelemente) in Europa. 1998 realisierte Diddie Schneider das weltweit erste voll umfängliche Bikepark-Konzept am Geisskopf.

Weltweit vertrauen Destinationen, Unternehmer und Veranstalter den Empfehlungen von Diddie Schneider. Dazu gehört längst nicht nur das Streckendesign. Mit Konzepten, Consulting und Supervising hat er weltweit unzählige Bike-Projekte auf die Beine gebracht.

Zermatt (CH), Bike-Destination
Sölden (AUT), Bike-Destination
Livigno (ITA), Flow Trail
St Moritz (ITA), Flow Trail
Mountain Creek (New Jersey ), Bikepark
Friedrichshafen (DE), Eurobike-Parcours
Bikepark Putrajaya und Shah Alam (MY), Bikeparks
Winterberg (DE), Bikepark
Tzuba (IL): Bikepark
und vieles mehr