Positive Saisonbilanz und viele neue Ideen
Die Mountainbike-Saison ist fast vorüber und die MTB ZONE Bikeparks blicken auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Auch der MTB ZONE Bikepark Petzen freut sich über ein deutliches Plus. 11.500 Mountainbiker besuchten den Park. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Betreiber führen das auf das sonnige Wetter und die hohe Streckenqualität zurück. „Unsere Gäste honorieren den hohen Aufwand, den wir bei der Pflege der Strecken betreiben“, hat Hubert Ramskogler, Geschäftsführer der Petzen Bergbahnen Gesellschaft, erfahren. Die Besucher seien sehr zufrieden. „Das macht sich bezahlt.“
Höhepunkt der Saison war der Stopp der Enduro World Series (EWS) am 30. Juni und 1. Juli. Perfekte Trails, sonnig-warmes Wetter lockten 400 Racer und 4000 Zuschauer an die Petzen. Die Fahrer bilanzierten den Veranstaltern eines der herausforderndsten Rennen der gesamten Serie.
Letzter Saisontag im MTB ZONE Bikepark Petzen ist der 28. Oktober. Danach wird die Gondelbahn für den Winter umgerüstet. Auch der MTB ZONE Bikepark Petzen hat einen Antrag auf Aufnahme in den Verbund der Gravity Card gestellt. Dem gehören derzeit 18 führende Bikedestinationen an, die sich ganz bestimmten Qualitätsstandards verschrieben haben. Die Gravity Card ist in der Downhill- und Freeride-Szene bekannt und beliebt. Das Angebot soll dem Park an der Petzen weitere Akzeptanz verschaffen. Die Entscheidung wird der Betreiberverbund im November fällen.
Darüber hinaus gibt es an der Petzen weitere Pläne. Der kleine Enduro Park, der eigens für den EWS gebaut wurde, soll weiter entwickelt werden. Um das Areal am Fuße der Petzen stärker zu beleben, wollen die Betreiber den bestehenden Übungslift für den Mountainbike-Transport aktivieren. Zudem ist der Bau eines Trailparks mit speziellen Bereichen für eMTBs geplant. Ob dies noch in 2019 realisiert werden kann, ist derzeit noch ungewiss.
MTB ZONE – drei Parks – eine Marke
Erstmals haben sich die Parks am Geisskopf, an der Petzen und in Willingen gemeinsam unter der Marke MTB ZONE präsentiert. Bis zum Saisonende wird sich die Besucherzahl auf fast 43.000 aufsummiert haben. 20.000 Besucher kamen an den Geisskopf und 11.000 nach Willingen.
Hinter der Marke NTB ZONE steht ein ganz bestimmtes Konzept. Es umfasst einheitliche Standards bei Streckenangebot, Streckenqualität, Kommunikation und Service, an denen die Parks auch im kommenden Jahr weiter arbeiten wollen. Von Synergie-Effekten profitieren die Parks auf verschiedenen Ebenen, durch das Know-how, aber auch der Kommunikation und Vermarktung. Das haben auch Veranstalter erkannt. So wird derzeit darüber nachgedacht, das Rock The Hill Festival vom Geisskopf in andere Parks auszuweiten. Für 2019 laufen bereits Gespräche.
Pressetext, Abdruck honorarfrei
Kontakt
MTB ZONE Bikepark Petzen
Unterort 306
9150 St. Michael ob Bleiburg / Österreich
Telefon: +43 4235 2246-35
petzen@mtbzone-bikepark.com
www.mtbzone-bikepark.com/petzen
Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@mtbzone-bikepark.com
www.schulten-pr.de