Bikepark am Geisskopf startet in seine 20. Saison

Diddie Schneider hat im Bischofsmais Deutschlands ersten Bikepark gegründet

Das Shape Team hat die Strecken in Schuss gebracht, im Bikeshop wartet mit Rädern und Protektoren Material führender Herstellermarken auf: Der MTB ZONE Bikepark Geisskopf ist startklar. In Deutschlands erstem Bikepark beginnt am 1. Mai die 20. Saison.

Besonders viel Arbeit hatte das Shape-Team dieses Mal. Der schneereiche Winter hatte große Schäden in den Strecken hinterlassen. Nicht nur Erosion des Schmelzwassers hatte ihnen zugesetzt. Fast überall mussten von der Schneelast umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste weggeräumt, der vorhandene Baumbestand geprüft werden. Nach nunmehr fast sechs Wochen Arbeit, ist jetzt alles sicher, sodass sich der der Lift am Geisskopf für Mountainbiker drehen kann. Alle Strecken sind befahrbar.

Aus BMW Bikepark wurde MTB ZONE Bikepark
Damit startet der Bikepark bei Bischofsmais in ein ganz besonders Jahr. Vor 20 Jahren hat Streckendesigner Diddie Schneider erstmals Mountainbiker im Lift bergauf geschickt und auf professionell angelegten Strecken abwärts fahren lassen. Schon damals war der BMW Bikeparks darauf ausgerichtet, dass der Streckendesigner dort seine Ideen realisieren und sein Können unter Beweis stellt. Das ist bis heute so geblieben. Am Geisskopf sind viele Streckenkonzepte entstanden, die die Branchen richtungsweisend prägten.
1999 realisierte Diddie Schneider das weltweit erste voll umfängliche Bikepark-Konzept am Geisskopf. Inzwischen ist der MTB ZONE Bikepark Geisskopf ist ein riesiger Spielplatz für Mountainbiker, Freerider und eMountainbiker geworden. Er ist mit 13 Strecken in 17 km Gesamtlänge einer der vielfältigsten europäischen Bikeparks.

Bahnbrechende Streckenkonzepte waren: 1999 wurde der erste „Evil Eye“ Trail am Geisskopf feierlich eröffnet. Diddie Schneider und adidas eyewear legten damit den Grundstein für die Entwicklung von North Shore Trails (befahrbare Holzelemente) in Europa. Auf Deutschlands erstem Flow Country Trail spüren Biker den „Spirit of Flow“. Eröffnet wurde er 2010. Der weltweit erste speziell für eMTBs entwickelte Uphill Flow Trail entstand im Sommer 2017. Der bosch eBike Uphill Flow Trail gewann im Januar 2018 den Design & Innovations Award.

MTB ZONE: eine Marke, drei Bikeparks
Inzwischen hat sich MTB ZONE zur führenden Bikepark-Marke im deutschsprachigen Raum entwickelt. Neben dem Park am Geisskopf gibt es den MTB ZONE Bikepark Petzen in Kärnten und den MTB ZONE Bikepark Willingen im Sauerland. Alle befinden sich in der Regie von Diddie Schneider. Die Parks stellen hohe Ansprüche an Steckenqualität und -pflege. Diddie Schneider realisiert immer wieder neue Ideen, die oftmals prägend sind für die gesamte Branche.

MTB Zone
3 Bikeparks
27 Strecken
55 km Gesamtlänge
6 Lifte (2 Sessellifte, 2 Gondelbahnen, 2 Schlepplifte)
www.mtbzone-bikepark.com
MTB ZONE – Bikepark Geisskopf
• Eröffnung 1999 als erster deutscher Bikepark
• 13 Strecken, 17 Gesamtkilometer
• 1 Sessellift, 1 Schlepplift
• Besucher 2017: 20.000 Biker
• Bikeverleih: Downhill, Enduro, E-Bikes
• www.mtbzone-bikepark.com/geisskopf

Öffnungszeiten:
Während der Saison mittwochs bis sonntags von 9 bis 17 Uhr
In den Ferien täglich geöffnet
Im November je nach Wetterlage

Rock The Hill Festival
Mountainbiken und Partyfeiern auf dem Geisskopf: Mit rund 3000 Besuchern gehört das Rock The Hill Festival mittlerweile zum festen Programm von Deutschlands erstem Bikepark. Tagsüber ist Gravity-Aktion im Bikepark angesagt, Fahrtechnikkurse und geführte Touren durch die Trails des Bayerischen Waldes. In der MTB-Expo präsentieren rund 40 Hersteller neue und bewährte Bikes und Zubehör, Besucher können Räder testen. Abends geht dann die Party los. Die Besucher feiern vor der Stage zu Punk- und Rockmusik.
Rock The Hill Festival
14. bis 16. Juni 2018
MTB ZONE Bikepark Geisskopf
www.rockthehill.de