Mit einem Plus von rund 1.000 Besuchern schließt der MTB ZONE Bikepark Petzen die aktuelle Saison. Am Sonntag lief die Kabinenbahn das letzte Mal in diesem Jahr für Mountainbiker. Die Seilbahngesellschaft bereitet sich jetzt auf den Winter vor.
Bei bestem Herbstwetter war das letzte Saisonwochenende noch einmal sehr erfolgreich. Rund 12.500 Mountainbiker fuhren zwischen Mai und Oktober mit der Sechser-Kabinenbahn bis zur Bergstation auf 1700 Meter Höhe. Die genaue Zahl der Gäste, die den Flow Country Trail, Thriller und EWS Trail talwärts fuhren, lässt sich nicht ermitteln. Da nicht alle Mountainbiker die Seilbahn nutzen, dürfte sie noch höher liegen.
Bereits im Vorjahr hatte der MTB ZONE Bikepark Petzen ein Besucherplus von 13 Prozent verzeichnet. Den abermaligen Zuwachs führen die Betreiber zurück auf das gute Wetter, insbesondere im Herbst. Aufgrund von spätem Schneefall konnte der Bikepark erst um eine Woche verspätet am 25. Mai in die Saison starten. Sehr viel Wert legt der Bikepark auf die Arbeit an den Strecken. Dass es an der Petzen sorgfältig gepflegte Trails gibt, ist bekannt bei den Bikeparkbesuchern. Darum kommen sie immer wieder gern.
Gravtiy Card zog viele Gäste in die Region
Besonders großen Einfluss auf die positive Entwicklung hatte die Einführung der Gravity Card. Seit der Saison 2019 ist der MTB ZONE Bikepark Petzen Mitglied im Verbund der 20 führenden europäischen Bikeparks. In all diesen gilt die Gravity Card als gemeinschaftliches Saisonticket. Fünf Prozent aller Gäste waren Gravity-Card-Inhaber.
Eine deutliche Steigerung erlebte auch der Verkauf der Zwei- und Dreitagestickets. Mit 989 Karten stieg er im Vergleich zu 2018 um ganze 95 Prozent. Seilbahngesellschaft und Bikeparkbetreiber führen das auf die gute Vermarktung die Übernachtungsangebote in der Region zurück. Auch dürfte sich in dem Zusammenhang die Einführung der Gravity Card bemerkbar gemacht haben. Die Inhaber sind in der Regel keine Tages- sondern Übernachtungsgäste. Sie bringen oftmals Besucher mit, die keine Gravity Card besitzen und darum reguläre Tickets kaufen. Davon profitieren somit auch die Übernachtungsanbieter der Region.
Ein Saisonhöhepunkt war der Enduro Continental Cup, die Europäische Serie der EWS (Enduro World Series). Die besten Europäischen Enduro-Mountainbiker reisten vom 22. bis 23. Juni für die Rennen an. Die Stages lagen in Jamnica und im MTB ZONE Bikepark Petzen. Die EWS Wettkampfserien sind die hochkarätigsten Enduro-Serien. In der kommenden Saison soll erneut ein Stopp der Enduro World Series stattfinden.
Neuheiten für 2020 geplant
Gegen Ende der Saison lockte noch einmal ein Novum die Bikeparkgäste an die Petzen. Streckendesigner Diddie Schneider und sein Team hatten den 11 Kilometer langen Flow Country Trail um 500 Meter verlängert. Oberhalb des Einstiegs in den Flow Country Trail zieht sich das neue Stück in Richtung Lift-Bergstation. Damit wurde die Sicherheit optimiert. Wanderer und Radfahrer finden nach Fertigstellung der Arbeiten getrennte Wegführungen vor.
Neu in der kommenden Saison ist die Vermarktung im Rahmen der Flow Trails Kärnten. Das ist ein Zusammenschluss der Kärntner Sommerbergbahnen, die Flow Trails anbieten. Im Angebot sind Mehrtageskarten und Saisonkarten. Die Vermarktung erfolgt über eine Website. Ein guter Service für die Gäste ist die Vereinheitlichung der Standards in der Darstellung. Sie bietet dem Besucher Informationssicherheit.
Der Bikepark Petzen gehört zu den drei MTB ZONE Bikeparks: Geisskopf im Bayerischen Wald, Willingen im Sauerland und Petzen in Südkärnten. Alle drei werden betrieben von Streckendesigner Diddie Schneider. Alle drei Parks haben individuelle Profile, aber einheitliche Standards hinsichtlich der Angebotsqualität. Ein Vorteil für jeden Park ist das Cross-Marketing. So werden Gäste in den einzelnen Regionen auf die anderen Parks aufmerksam.
Im Skigebiet Petzen beginnt am 7. Dezember die Wintersaison. Saisonstart für den Bikepark ist für Mitte Mai geplant.
Events 2020 in den MTB ZONE Bikeparks
15. – 17. Mai BIKE Festival Willingen
19. – 21. Juni Rock the Hill Festival Geisskopf
11. – 12. Juli Enduro World Series Petzen/Jamnica
MTB ZONE Bikepark Petzen
• 6 Strecken, 25 Gesamtkilometer
– Flow Country Trail
– Thriller
– EWS Trail
– Enduro Dual Trail
– Dual Uphill Trai
– Kidsparcours
• 1 Gondelbahn, 1 Schlepplift
• IMBA Trail Award 2014 für den Flow Country Trail
• Bikeverleih: Downhill, Enduro, E-Bikes