Der Bikepark bietet viele Strecken für Anfänger bis Fortgeschrittene. Wenn du noch keine oder erste Erfahrungen gemacht hast, empfehlen wir dir einen Kurs zu besuchen. Termine und Infos findest du auf der Webseite unter Kurse.
Nein, pro Rad ist nur eine Person zugelassen, das heißt auch Shotgun-Sitze und Anhänger sind im Bikepark nicht erlaubt. Kleinkinder können bereits unter Aufsicht auf dem Kinderparcours fahren.
Wir empfehlen stets einen Vollvisierhelm und Protektoren im Bikepark zu tragen.
Am Geisskopf ist das Campen mit dem eigenen Zelt, Auto oder Wohnmobil erlaubt. Es stehen Duschen, Toiletten und Strom zur Verfügung. Die Parkgebühr pro Nacht beträgt 10 Euro. Die Kurtaxe muss zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in der Bikestation bezahlt werden. Pro Nacht/Person: 1,00 €, Kinder: 0,50 €
Das Fahren im Bikepark ist nur während der Betriebszeiten erlaubt.
Die Benutzung der Strecken im Bikepark ist im Liftpreis inklusive. Wenn du ein E-Bike hast und selbst hochfahren möchtest, kannst du in der Bikestation ein Ticket (5,- Euro ganztägig) für den Uphill Flow Trail kaufen.
Strecken wie Trainings- und Übungsparcours können bereits ab sechs Jahren unter Aufsicht befahren werden. Mit ersten Vorkenntnissen könnt ihr ab acht Jahren in Begleitung auf dem Flow Trail fahren.
Der Bikepark am Geisskopf ist von Mai bis November geöffnet. An schönen Tagen vor oder nach der Saison ist es möglich, dass geöffnet ist. Die genauen Zeiten findet ihr unter Öffnungszeiten.
Wir bieten hochwertige Leihräder für alle, die noch kein eigenes haben oder gerne mal eines ausprobieren möchten. Informationen findet ihr unter Service – Verleih. Auch Helme und Protektoren können in der Bikestation ausgeliehen werden.